Das "Malen" und "Experimentieren" mit Farben und Formen in Acryl
Es ist die Bewegung, die mich fasziniert. Es ist die unersättliche Neugier, die mich behutsam treibt. Es ist die Liebe, die mich begleitet.
Es ist das Temperament, das die Farben zur Explosion bringt.
So kann ich sagen, dass mein „Ich“ auch meine Malerei prägt. Meine Bilder, egal in welcher Technik und Materialien erstellt, spiegeln meine Stimmungen, Bedürfnisse und Empfindungen wider.
Und was meinen Stil angeht, der hat sich in den vergangenen Jahren gefestigt, gelockert, verändert und befindet sich wie ich selbst und mein Leben in ständiger Bewegung. Man könnte sagen, dass ich mich über die Stilfrage und Norm hinweggesetzt habe. So erlaube ich mir selbst über meine Werke zu staunen und bin überrascht, was alles so aus dieser Pinselhand entsteht. Ich lasse es geschehen.
Und ich bin glücklich und dankbar für jeden Augenblick, den diese Hand noch über die Leinwand wandern darf. Und wenn ich diese Begeisterung und diese Zufriedenheit, ja Glück mit anderen teilen kann, dann ist das sozusagen der Höhepunkt meiner Kunst.
Seit Oktober 2017
arbeite ich als Ehrenamtliche bei der Mitgestaltung der regelmäßigen Kreativtage in der Finka der Stiftung KBZO (Körperbehindertenzentrum Oberschwaben) in Weingarten "Malen in Acryl"
Seit Juni 2021
habe ich meinen Wirkungskreis im Ehrenamt ausgebaut und biete im Haus Kübler (Pflegeheim) nun auch regelmäßige Beschäftigungstage mit "Pinselstriche in Bewegung" an.
Ulrike Maas